Seife sieden ist schon lange ein Traum von Dir? So ein buntes, duftendes, pflegendes Produkt selber herstellen zu können fändest Du einfach großartig? Vielleicht sogar mir Kräutern aus dem eigenen Garten oder ausgefallenen Zutaten?

Und dann denkst Du an all das, was man dafür anscheinend wissen muss und schreckst doch wieder davor zurück. Vielleicht hast Du Dir sogar schon ein Buch gekauft oder schaust Dir immer wieder diese strahlend bunten Seifenkreationen auf Instagram an, aber den Schritt, Dich an die Lauge und ein eigenes Rezept zu wagen, traust Du Dir dann doch noch nicht zu.
Dabei weißt Du doch schon ganz genau, wie sie aussehen soll, Deine Traumseife.

Wie wäre es, wenn Du jemand mit vielen Jahren Erfahrung an Deiner Seite hättest, der Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu Deiner ersten eigenen Seifenkreation unterstützt und berät? Und Du schon in wenigen Wochen genau die Seife Deiner Träume in Deinen Händen halten würdest, von Dir persönlich gesiedet?

Ich zeige Dir, wie Du Deine eigenen Seifenrezepte kreierst, die genau die Zutaten enthalten, die Du an Deine Haut lassen möchtest. Ob schlicht oder ausgefallen, mit ätherischen Ölen oder Parfum, marmoriert oder mit Figuren ausgelegt, es wird kreativ! Wir sieden im Kalt- und Heißsiedeverfahren die Seife nach Deinen individuellen Vorstellungen. Vielleicht ja sogar als außergewöhnliches Geschenk mit WOW-Effekt für Deine Freunde und Familie?
Keine Sorge, wir erstellen Dein Rezept gemeinsam nach Deinen Vorstellungen, Du bekommst Feedback von mir zur Zusammensetzung und ich zeige Dir, worauf Du bei der Herstellung je nach Zutaten achten musst. Und natürlich lernst Du, wie Du das bei Deinen zukünftigen Rezepten alleine schaffst!

"Seifenoper" ist ein Gruppenprogramm für Anfänger.

Schritt für Schritt zeige ich Dir alle Grundlagen, um Deine eigenen Seifenrezepte zu erstellen und vor allem auch umzusetzen. Ob Form, Duft oder Farbe, Du bestimmst ab sofort, wie das nächste Kapitel Deiner Seifenoper aussieht. Und zwar mit Happy End!
Das Programm setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:

Stufe 0: Seifen-Statist
  • Erlerne die Grundlagen des Kaltsiedeverfahren und erstelle Dein erstes eigenes Rezept mit Hilfe meines downloadbaren Seifenrechner.
  • Lerne die Eigenschaften der einzelnen Fette und Öle kennen (incl. möglicher Alternativen für Palmfett sowie HO-Öle)
  • Bewerte Dein Rezept in Hinsicht auf Ranzanfälligkeit, Härte und Stabilität
  • Veredle Deine Seife auf 3 verschiedene Arten Bezugsquellen, Eigenschaften der wichtigsten Öle, Fette und Zusatzstoffe (Zucker, Kräuter, Seide, Honig, ... )
  • Bonus: Glossar mit den wichtigsten Begriffen
  • Bonus: Anwaschvideos verschiedener Einölseifen
Stufe 1: Seifen-Stylist
  • Beschreibung, Einsatzmenge und Besonderheiten verschiedener Düfte (äth. Öle sowie Parfumöle),
  • Beschreibung, Einsatzmenge und Besonderheiten verschiedener Farben (natürliche Farbstoffe sowie Pigmente/Micas)
  • Beschreibung, Einsatzmenge und Besonderheiten verschiedener Zusätze (Blüten, Honig, Peelingzusätze,...)
  • Kaffeeseife
  • Salzseife
  • Soleseife
  • Milchseifen
  • mögliche Laugenflüssigkeiten
  • Essig als Laugenflüssigkeit
  • Anpassen der Flüssigkeitsmenge für die Lauge
  • Schichtseifen
  • Arbeiten mit Einlegern
  • einfache Marmorierungen
  • Seifenformen und ihre optimale Auswahl
  • Seifenformen selber machen/aufwerten
  • Berechnen der benötigten Fettmenge passend zum Volumen der Form
  • Einfluss der Temperatur auf das Siedeergebnis
  • Bonus: Übersicht über das Verhalten einiger Duftöle im Seifenleim (Verfärben, Andicken)
Stufe 2: Seifen-Stuntman/woman
  • Heißsiedeverfahren
  • Mischverseifung
  • Verarbeiten von Vlies, Seide oder Wolle
  • Einsatz von Zitronensäure
  • Haarseife: geeignete Öle, Fette und Zusätze für Haarseife, Unterschied festes Shampoo - Haarseife, Haarseife bei Dauerwelle und gefärbtem Haar, saure Spülung, Überfettung, Laugenflüssigkeiten etc. bei Haarseifen
  • Rasierseifen: geeignete Öle, Fette und Zusätze für Rasierseifen, Einsatz von Stearinsäure
  • Trouble Shooting
  • Aussalzen und Rezepte für Kernseife
Stufe 3: Soapstar
  • ideale Konsistenz des Seifenleims für unterschiedliche Designs,
  • Rezepte für lange flüssigen Seifenleim,
  • Verpacken der Seife: Seifenschachteln in Templatemaker selber erstellen und in Canva weiterverwenden, umfilzte Seife, Seifensäckchen häkeln
  • Seifenschalen aus Fimo herstellen und weitere Ideen für Seifenschalen
  • Dekorationen aus Seife spritzen
  • Dekorationen aus pillierter Seife
  • Knetseife
  • Bemalen und Bestempeln von Seife mit Pigmenten
  • Einbügeln in Cellophan
  • Banderolengestaltung: was muss enthalten sein
  • Ideen für die Verwertung von Seifenresten
  • Bonus: Zahnseife,
  • Bonus: Gallseife und Putzseife, Spülmaschinenpulver aus Seife,
  • Bonus: grundlegender Überblick über die Anforderungen zum gewerblichen Verkauf von Seife



Wie ist das Programm aufgebaut:

  • Module mit ausführlichen Videos und PDFs auf der Lernplattform Elopage, die Du jederzeit ansehen und so oft durchmachen kannst, wie Du willst
  • regelmäßige Live-Sessions alle 2 Wochen für alle individuell aufkommenden Fragen und gegenseitigen Inspiration über Zoom (mit Aufzeichnung auf der Lernplattform), in denen Du von meinen über 15 Jahren Erfahrung als Seifensiederin profitieren kannst
  • individuelles Feedback von mir zu Deinem Rezept mit Verbesserungsvorschlägen und Hinweisen, was Du beachten musst.
  • Beispielvorlagen für Rezepte, Verpackung und Design, falls es mal schnell gehen soll
  • ausführliches Workbook mit über 70 Seiten, dass Du Dir downloaden und ausdrucken kannst, damit Du immer wieder nachlesen kannst
  • ausführlicher Seifenrechner (pflanzliche + tierische Fette sowie Zusatzstoffe) zum Download und Offline-Gebrauch, damit Du auch ohne Internetzugang Rezepte erstellen kannst
  • private Community für Fragen und Austausch, in der Du Deine Fragen auch außerhalb der Live-Sessions zeitnah beantwortet bekommst
  • Zugang zum Kursmaterial für 12 Monate, damit Du in Ruhe alles durcharbeiten und ausprobieren kannst
  • 1 komplettes Jahr lang Hilfe bei Fragen zur Umsetzung des Programminhalts auf der Kursplattform, da ich weiß, dass viele Fragen erst bei der Umsetzung auftauchen.

Bonus

  • Aufzeichnung der 3 Live-Events von "Seife sieden leicht gemacht" plus dazugehörigem Workbook und Dateien auf der Lernplattform, die Du immer wieder ansehen kannst (So siedest Du Deine erste Seife, Stempeln der Seife, Gestaltung der Banderole)
  • mindestens 1 online-live-Siede-Event in der Gruppe über Zoom, bei dem Du Unterstützung direkt beim Sieden bekommst
  • Bonusmodul zum Thema "Ölauszüge"